Suche nur im Lehrer:innen-Bereich
Unsere Schule soll ein Ort des Lernens und der Begegnung sein, an dem sich alle am Schulleben Beteiligten wohl fühlen und frei entfalten können. In einer guten Lernatmosphäre können fachliche, kommunikative, emotionale und soziale Kompetenzen gleichermaßen gefördert werden. Grundlagen hierfür sind die gegenseitige Wertschätzung und ein respektvoller und toleranter Umgang miteinander. Wir wünschen uns eine Schule frei von jeglicher Gewalt gegen Personen und Gegenstände. Auf eine konstruktive Konfliktlösung wird großen Wert gelegt. Unser Projekt Triple-G, gemeinsam gegen Gewalt, ist ein wichtiger Baustein dafür.
Diese Schulordnung wurde gemeinsam von Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern ausgearbeitet und dient als Basis für die Regeln in den Klassen. Jeder Einzelne übernimmt die Verantwortung für sein Handeln in der Gemeinschaft und trägt zum Gelingen der gesetzten Ziele bei. Diese Ordnung ist für alle am Schulbetrieb Beteiligten verbindlich.
Diese Schulordnung tritt durch Beschluss von Gesamtlehrerkonferenz und Schulkonferenz am 02.05.2005 in Kraft.
Neuenburg am Rhein, 28.04.2005, 27.08.2010, 09/2013
Kaltenbacher, Schulleiter