Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eltern:hausordnung

Hausordnung des KGN

Die Hausordnung enthält ergänzende Hinweise zur Schulordnung und entsteht durch Beschlüsse der Gesamtlehrerkonferenz und Anweisungen der Schulleitung im Rahmen der Schulordnung.

Große Pausen (beide)

Pausenbereiche:

  • Schulhof (Spiel!),
  • Innenhof (Ruhe!),
  • Cafeteria,
  • Aula,
  • Grünes Klassenzimmer,
  • Kletterfelsen,
  • Mediathek nach Öffnungszeiten
  • Kein Aufenthalt für die Klassen 5 - 10 im Klassenzimmer!
  • Aufenthalt vor dem Lehrerzimmer (1. Stock) jeweils 5 Minuten vor Ende der großen Pausen.
  • Hofdienst nach Plan.

Mittagspause

  1. Die auswärtigen Schüler der Klasse 5 müssen in der Mittagspause auf dem Schulgelände bleiben. Bei Ausnahmen muss der Schulleitung eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorliegen.
  2. Mittagessen ausschließlich in der Cafeteria, Innenhof oder Aula, keinesfalls im Klassenzimmer! In den Klassenzimmern dürfen keine übelriechenden oder fettigen Speisen verzehrt werden. (Reste und Verpackungen bitte beseitigen und saubere Tische hinterlassen!)
  3. Für den Aufenthalt in der Mittagspause sind die Pausenbereiche und Stillarbeitsräume vorgesehen:
Ganztagsbetreuung 112 und BK I
SMV  132
Mediathek 215
Klassen 5 - 7 Universalraum (202) für Hausaufgaben und Stillarbeit
Klassen 8 Klassenzimmer 8c (246) als Ruhearbeitsraum
Klassen 9 Klassenzimmer 9a (247) als Ruhearbeitsraum
Klassen 10 + Kursstufe Klassenräume als Ruhearbeitsräume

Mittagspausenaufsicht

  • Alle Klassenräume der 5. bis 9. Klassen werden nach der letzten Stunde des Vormittagsunterrichts vom Fachlehrer abgeschlossen (außer Klassenräume von 246 und 247 s.o.).
  • Die Ruhearbeitsräume Universalraum (202) sowie die Klassenzimmer 246 und 247 werden von einem Oberstufenschüler beaufsichtigt, Fehlverhalten wird dem Lehrer der Mittagspausenbereitschaft oder dem Sekretariat weitergeleitet.

Klassenzimmer

Nach dem Unterricht

  • Fenster zu
  • Licht aus
  • Tafel wischen
  • Stühle hoch
  • Bitte immer den Müll trennen.
  • Am 1. Mittwoch im Monat werden die Tische gesäubert, dann bitte nicht aufstuhlen!
  • Poster und Bilder können mit Paketband, Tesafilm oder doppelseitigem Klebeband an den Betonwänden befestigt werden. Die Projektionsflächen hinter den Tafeln müssen unbedingt frei bleiben!

Mediennutzung

Diese Regelt die Mediennutzungsordnung.


Schulleitung / aktualisiert 09/2019

eltern/hausordnung.txt · Zuletzt geändert: 09.01.2023 (08:04) von Andreas Kalt